Von dem Film „Pulp Fiction“ in Selbstliebe geschult? Genauso wie kleine, unbedachte Äußerungen eine ganze Welt einstürzen lassen können, können kleine, wohlgeformte Dialoge eine ganz Neue erschaffen. Wie etwas auf uns wirkt und was es in uns auslöst, ist individuell höchst verschieden. Zugegebenermaßen war – und ist – es ein […]
WeiterlesenSint Eustatius
Hai! Das größte Raubtier des Meeres steht zu Diensten
„Gestatten Hai, ich bin der Top-Jäger im Meeresrevier,“ so könnte sich ein Hai als das größte Raubtier des Meeres vorstellen. Doch Hai ist nicht gleich Hai. Es gibt hunderte Arten, die in unterschiedlichen Weltmeeren, Lebensräumen und Tiefen vorkommen. Die genaue Anzahl schwankt laut Planet Wissen zwischen 350 und 500. Im […]
WeiterlesenAuf, auf, in die Welt hinaus: Ideen für Suchende
Willst du in die Welt hinaus? Willst du neue Orte kennenlernen und dabei Menschen nicht nur begegnen, sondern gemeinsam etwas schaffen? Willst du lernen, dich weiterentwickeln und noch dazu einen sinnvollen Beitrag leisten? Neben dem Reiz des Unbekannten, dem verlockenden Ruf der Ferne waren dies jedenfalls für mich Gründe, mir […]
WeiterlesenWie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Gründerin von Devocean Pictures in der Karibik
Bisher wollten Yoeri und ich uns auf keiner Insel dauerhaft niederlassen. Vielleicht liegt es uns einfach nicht sesshaft zu werden? Statt vom eigenen Haus, einem Auto oder Kindern träumten wir von fernen Inseln mit unberührten Riffen sowie neuer Tauch- und Kameraausrüstung. Nicht, dass das Eine besser als das Andere wäre; […]
WeiterlesenUnter Schutz stellen
Auch wenn uns in Wakatobi nach Komodo die geliebten Mantas fehlten und Haie zu seltenen Gästen wurden, denken wir weiterhin voller Liebe und Dankbarkeit an die Vielfalt und das Leben an den Riffen. Korallenriffe sind komplexe Ökosysteme, die wir nicht nur um ihrer selbst Willen unter Schutz stellen sollten. Neben […]
WeiterlesenIm Rhythmus der Tropen
Dem frühen Vogel seien alle seine Würmer in der Morgenstund gegönnt, direkt nach dem Aufstehen ist mir weder nach Essen noch Goldsuche zumute. Morgens brauche ich meine Ruhe, um gut in den Tag zu starten. Dabei war mir die tatsächliche Uhrzeit lange Zeit ziemlich schnuppe. Wenn der Morgen graut Der […]
WeiterlesenInselfieber
Inselleben Jahrelang habe ich nun auf kleinen Inseln gelebt, je abgelegener umso besser, viel Natur, möglichst wenig Menschen, oft kaum Internet, aus der Welt, sich selbst genug und im Moment sein. Die Besuche in Europa waren immer zu kurz, voll mit Treffen und Unternehmungen, oft gingen Begrüßungen direkt in Abschiede […]
Weiterlesen