Während Fiona, der erste tropische Sturm der diesjährigen Hurrikan-Saison, ihren Regen großzügig über Statia und die karibischen Nachbarinseln verteilt, sitzen wir gemütlich in unserem Häuschen. Die Insel saugt die Feuchtigkeit gierig auf, trinkt sich satt. Heute ist World Coastal Clean-Up Day, woran wir uns unter diesen Umständen nicht beteiligen können […]
WeiterlesenAus aller Welt
Von Katze adoptiert
Irgendwie dreht es sich bei uns in der letzten Zeit viel um Hunde. Wir füttern sie, gehen mit ihnen spazieren, streicheln sie und spielen mit ihnen. Hin und wieder laden wir ein paar zu uns nach Hause ein, so eine Art Tagesausflug von ihrem Zuhause in der St. Eustatius Animal […]
WeiterlesenIch bin Fotografin
Nur drei Worte, ein Satz, kurz und knackig: Ich bin Fotografin. Lange fühlte ich mich wie eine Hochstaplerin, wenn ich das ausgesprochen habe. Darum habe es dann direkt abgeschwächt oder eingeschränkt und mich damit viel zu lange selbst begrenzt. Nun überwinde ich die Scheu vor diesen Worten, um endlich in […]
WeiterlesenWie Pulp Fiction meine Selbstliebe entfachte
Von dem Film „Pulp Fiction“ in Selbstliebe geschult? Genauso wie kleine, unbedachte Äußerungen eine ganze Welt einstürzen lassen können, können kleine, wohlgeformte Dialoge eine ganz Neue erschaffen. Wie etwas auf uns wirkt und was es in uns auslöst, ist individuell höchst verschieden. Zugegebenermaßen war – und ist – es ein […]
WeiterlesenHai! Das größte Raubtier des Meeres steht zu Diensten
„Gestatten Hai, ich bin der Top-Jäger im Meeresrevier,“ so könnte sich ein Hai als das größte Raubtier des Meeres vorstellen. Doch Hai ist nicht gleich Hai. Es gibt hunderte Arten, die in unterschiedlichen Weltmeeren, Lebensräumen und Tiefen vorkommen. Die genaue Anzahl schwankt laut Planet Wissen zwischen 350 und 500. Im […]
WeiterlesenAuf, auf, in die Welt hinaus: Ideen für Suchende
Willst du in die Welt hinaus? Willst du neue Orte kennenlernen und dabei Menschen nicht nur begegnen, sondern gemeinsam etwas schaffen? Willst du lernen, dich weiterentwickeln und noch dazu einen sinnvollen Beitrag leisten? Neben dem Reiz des Unbekannten, dem verlockenden Ruf der Ferne waren dies jedenfalls für mich Gründe, mir […]
WeiterlesenWie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Gründerin von Devocean Pictures in der Karibik
Bisher wollten Yoeri und ich uns auf keiner Insel dauerhaft niederlassen. Vielleicht liegt es uns einfach nicht sesshaft zu werden? Statt vom eigenen Haus, einem Auto oder Kindern träumten wir von fernen Inseln mit unberührten Riffen sowie neuer Tauch- und Kameraausrüstung. Nicht, dass das Eine besser als das Andere wäre; […]
WeiterlesenMeer vom Leben: Sich dem Fluss hingeben
In den warmen Weiten des Ozeans treibend beobachte ich gerne, wie andere Menschen mit der grenzenlosen Freiheit des Meeres umgehen. Viele begnügen sich damit, es sich am Strand so bequem wie möglich zu machen, um maximal hin und wieder auf das Meer zu blicken oder sich davor zu fotografieren. Wenn […]
WeiterlesenTanz mit Mantas: Begegnungen auf Augenhöhe
Als Taucher bleiben wir Gäste im Meer. Denn irgendwann zwingt uns der schwindende Luftvorrat zurück an die Wasseroberfläche. Erfüllt versuchen wir uns, so detailliert wie möglich einzuprägen, was sich auf diesem Tauchgang offenbart hat, um so Stück für Stück das Riff und seine Bewohner näher kennenzulernen. Ein Tanz mit Mantas und […]
WeiterlesenSpring to action: Vom Bild zur Karte mit Affirmation
Da ich es liebe, Karten zu versenden – und zu erhalten – , schaue ich mich immer gerne nach guten alten Postkarten um. Doch viel zu oft finde ich leider nicht, was ich suche, und schreite daher selbst zur Tat. „Spring to action: Vom Bild zur Karte mit Affirmation“ zeigt eine Auswahl […]
Weiterlesen