„Eure ganzen Wandervideos sind schön, aber was ist eigentlich mit den Stränden?“ fragte eine meiner deutschen Freundinnen kürzlich. Tja, mit den Stränden ist das hier auf Statia so eine Sache. Wind und Wellen knabbern immer wieder am Sand auf der karibischen Seite. Die atlantische gilt generell als zu wild zum […]
WeiterlesenEngagieren & schützen
Auf, auf, in die Welt hinaus: Ideen für Suchende
Willst du in die Welt hinaus? Willst du neue Orte kennenlernen und dabei Menschen nicht nur begegnen, sondern gemeinsam etwas schaffen? Willst du lernen, dich weiterentwickeln und noch dazu einen sinnvollen Beitrag leisten? Neben dem Reiz des Unbekannten, dem verlockenden Ruf der Ferne waren dies jedenfalls für mich Gründe, mir […]
WeiterlesenTanz mit Mantas: Begegnungen auf Augenhöhe
Als Taucher bleiben wir Gäste im Meer. Denn irgendwann zwingt uns der schwindende Luftvorrat zurück an die Wasseroberfläche. Erfüllt versuchen wir uns, so detailliert wie möglich einzuprägen, was sich auf diesem Tauchgang offenbart hat, um so Stück für Stück das Riff und seine Bewohner näher kennenzulernen. Ein Tanz mit Mantas und […]
WeiterlesenUnter Schutz stellen
Auch wenn uns in Wakatobi nach Komodo die geliebten Mantas fehlten und Haie zu seltenen Gästen wurden, denken wir weiterhin voller Liebe und Dankbarkeit an die Vielfalt und das Leben an den Riffen. Korallenriffe sind komplexe Ökosysteme, die wir nicht nur um ihrer selbst Willen unter Schutz stellen sollten. Neben […]
WeiterlesenKleine Freuden des Tages und der Weg des Lebens
Jedem Tag wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben, um es frei nach Hermann Hesse auszudrücken. Wir sollen heiter Tag um Tag durchschreiten, wobei es oft die kleinen Freuden des Tages sind, die uns Stuf’ um Stufe heben, weiten und auf dem Weg des […]
WeiterlesenAls Yoeri den Wachhund klaute und andere Begegnungen von Mensch und Tier
Kurz nachdem wir unser Bungalow für die Zeit des Lockdowns in Pemuteran bezogen hatten, wurden wir Zeuge eines überraschenden Beutezugs (Warum auf Bali das Toilettenpapier nicht knapp wird). Gecko gegen Maus. Doch der Appetit war wohl größer als der Magen oder vielleicht das Maul und so haben wir das Opfer […]
WeiterlesenNach Gefühl: Im Wasser neue Wege beschreiten
In den neun ersten Tagen in unserer Lockdown-Unterkunft waren wir nur einmal am Geldautomaten und anschließend einkaufen. Doch wenigstens für eine kurze Zeit wollen wir uns frei fühlen, uns richtig bewegen. Keine Sorge, wir werden niemandem zu nahe treten, wir bleiben für uns, halten Abstand. Nicht ohne Grund haben wir […]
WeiterlesenMuck diving: Schätze im Schlamm und Müll
Spielen im Schlamm ruft bei mir nicht nur freudige Kindheitserinnerungen wach, sondern wird mit mit „muck diving” gerade glücklich gelebt. Während die balinesischen Kinder lachend und kreischend in den riesigen Pfützen neben und auf der Straße herum planschen, legen wir dafür jedoch unsere Tauchausrüstung an, um nach Schätzen im Schlamm […]
WeiterlesenBali: Mein Stück des Himmels
Unser Bali im Zeitraffer Ich weiß nicht mehr, wie oft wir schon auf der Insel der Götter waren. Doch dies ist das erste Mal, dass wir Bali wirklich als unser Ziel auserkoren haben. Beim ersten gemeinsamen Besuch diente die Insel als Tor zu Indonesien und noch eine Weile blieb Bali […]
WeiterlesenAufbruch und Abschied
Alle Vögel sind schon weg. Etwas verspätet ziehen nun auch wir gen Süden, genaugenommen Alle Vögel sind schon weg. Etwas verspätet ziehen nun auch wir gen Süden, genaugenommen Südostost. Erster Stopp Singapur, dann geht es weiter nach Bali. Nach dem vollen Dezemberprogramm mit den unglaublichen Mengen an Süßigkeiten und anderen […]
Weiterlesen