Diesen Monat hatten wir das Privileg, etwas Neues erleben zu dürfen. Nach über zwei Jahren auf der Insel in unbekanntes Terrain vorzudringen, ließ unser Herz hüpfen. Wir lieben wir es ohnehin, neue Wege zu gehen. Wenn Yoeri dann noch nach einer Tour, die mehr aus Klettern und Balancieren als Wandern […]
WeiterlesenBlog: Abgetaucht
Stories and reflections
Welcome to our German blog Abgetaucht which is fueled my (Nicola’s) love for writing – in this case, short stories, little anecdotes of life sometimes illustrated by pictures ranging from diving, photography, travelling, personal growth, hopes, dreams, and all the rest of life with lots of love and devotion. What drives us to share our vision of the world is described in About us as well as the English blog Dive, travel, connect & protect. Abgetaucht is the only part of the website with stories and reflections written in German. In a way, the blog paints a very personal picture of the weird and wonderful world. Abgetaucht stands for submerged as well as being in hiding.
Abgetaucht: Blog mit Geschichten und Betrachtungen
Abtauchen tue ich immer wieder, in mehrfacher Hinsicht. Warum, wo, wann, mit wem und wie das alles eigentlich begann, spielen immer wieder eine Rolle in den Betrachtungen und Geschichten aus meinem Leben. Tauchen hat mein Leben verändert und wirkt weiterhin stark auf mein Wesen und meine Wünsche. Abgetaucht, in eine eigene Welt eintauchen, findet für mich aber auch jenseits des Wassers statt. Die Wunder der Welt zu entdecken, mich stetig weiterzuentwickeln und dies mit anderen zu teilen, treiben mich an. In die Welt hinaus gehen, um zu lernen, lieben und leben. Die große Freiheit, doch zwischen den Welten zu pendeln, ist ein dauerhafter Balanceakt und eine permanente Herausforderung. Alles ist im Fluss und manches lässt sich anderen Menschen – in dem einem oder anderen Teil der Welt – nur schwer vermitteln. Ich wage einen Versuch. Viel Spaß!
Wohin gehen sie? Freilaufendes Vieh auf Statia
Wenn wir keine Zeit haben, um mit Smokey zum Strand zu fahren, erkunden wir auf unseren Spaziergängen die Nachbarschaft. Eine Route führt durch ein Neubaugebiet in ein kleines Wäldchen. Dort schlagen wir einen Bogen, um zu einer Lichtung zu gelangen, von wo aus uns Smokey über Trampelpfade von Ziegen und […]
WeiterlesenKaribische Strände: Mehr Sein als Schein
„Eure ganzen Wandervideos sind schön, aber was ist eigentlich mit den Stränden?“ fragte eine meiner deutschen Freundinnen kürzlich. Tja, mit den Stränden ist das hier auf Statia so eine Sache. Wind und Wellen knabbern immer wieder am Sand auf der karibischen Seite. Die atlantische gilt generell als zu wild zum […]
WeiterlesenWandern und tanzen auf dem schlafenden Vulkan
Im Mai feierten wir unser großes Wanderfinale: Alle zehn Routen, die zum wandern und tanzen auf dem schlafenden Vulkan einladen, sind im Kasten. Seit März filmen und fotografieren wir für das Touristenbüro auf Statia alle Wege zum und im Quill Nationalpark. Zu den Hauptattraktionen von „The Caribbean’s Hidden Treasure“ zählen […]
WeiterlesenGo Statia: Im Bann der blauen Perlen
Mitte zwanzig hätte ich geschworen, dass ich niemals irgendwo anders als in Berlin leben möchte. Fünf Jahre später war ich mir da nicht mehr so sicher. Noch zu Beginn des Jahres 2020 war ich felsenfest davon überzeugt, dass eine dauerhafte Bleibe nichts für uns ist, dass Yoeri und mir das […]
WeiterlesenWorld Manta Day: Tauchen mit Mantarochen
Während Fiona, der erste tropische Sturm der diesjährigen Hurrikan-Saison, ihren Regen großzügig über Statia und die karibischen Nachbarinseln verteilt, sitzen wir gemütlich in unserem Häuschen. Die Insel saugt die Feuchtigkeit gierig auf, trinkt sich satt. Heute ist World Coastal Clean-Up Day, woran wir uns unter diesen Umständen nicht beteiligen können […]
WeiterlesenVon Katze adoptiert
Irgendwie dreht es sich bei uns in der letzten Zeit viel um Hunde. Wir füttern sie, gehen mit ihnen spazieren, streicheln sie und spielen mit ihnen. Hin und wieder laden wir ein paar zu uns nach Hause ein, so eine Art Tagesausflug von ihrem Zuhause in der St. Eustatius Animal […]
WeiterlesenIch bin Fotografin
Nur drei Worte, ein Satz, kurz und knackig: Ich bin Fotografin. Lange fühlte ich mich wie eine Hochstaplerin, wenn ich das ausgesprochen habe. Darum habe es dann direkt abgeschwächt oder eingeschränkt und mich damit viel zu lange selbst begrenzt. Nun überwinde ich die Scheu vor diesen Worten, um endlich in […]
WeiterlesenWie Pulp Fiction meine Selbstliebe entfachte
Von dem Film „Pulp Fiction“ in Selbstliebe geschult? Genauso wie kleine, unbedachte Äußerungen eine ganze Welt einstürzen lassen können, können kleine, wohlgeformte Dialoge eine ganz Neue erschaffen. Wie etwas auf uns wirkt und was es in uns auslöst, ist individuell höchst verschieden. Zugegebenermaßen war – und ist – es ein […]
WeiterlesenHai! Das größte Raubtier des Meeres steht zu Diensten
„Gestatten Hai, ich bin der Top-Jäger im Meeresrevier,“ so könnte sich ein Hai als das größte Raubtier des Meeres vorstellen. Doch Hai ist nicht gleich Hai. Es gibt hunderte Arten, die in unterschiedlichen Weltmeeren, Lebensräumen und Tiefen vorkommen. Die genaue Anzahl schwankt laut Planet Wissen zwischen 350 und 500. Im […]
Weiterlesen